WALTRON realisiert Energieunabhängigkeit durch Notstromversorgung und 24/7 Monitoring

Mit betriebsinterner Notstromversorgung die den Eigenverbrauch von 50 Stunden abdecken kann,
trennt sich WALTRON von der Abhängigkeit von externen Energiequellen.

Durch dauerhaftes Energiemonitoring ist eine Übersicht über die Verbrauchsanlagen gegeben,
sodass ineffiziente Prozesse und Energieverluste schnell identifiziert und optimiert werden können.

So hat WALTRON nun einen großen Schritt für die Flexibilität in der Energieversorgung getan
und ist somit bestens für mögliche Versorgungsknappheiten und Marktunsicherheiten gewappnet.

Die Sicherung der Energieunabhängigkeit ist ein entscheidendes Elemente für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit
und Resilienz eines Unternehmens und WALTRON hat diese nun erzielt.